Ein Zumbelband, auch Zumpelband oder Zumpel-Tape genannt, ist Technikerjargon für ein leicht ablösbares, häufig beschriftbares Gaffa Tape. Das Klebeband wird häufig zum Markieren in der Licht- und Tontechnik sowie zum Bündeln und temporären Befestigen von Kabeln benutzt.

  • Wissen

    T

    weiterlesen >
  • Wissen

    U

    weiterlesen >
  • Wissen

    V

    weiterlesen >
  • Wissen

    W

    weiterlesen >
  • Wissen

    X

    weiterlesen >
  • Wissen

    Y

    weiterlesen >
  • Wissen

    Z

    weiterlesen >
  • Wissen

    Filamentband Was ist Filamentband?

    Ein Filamentklebeband oder kurz Filamentband ist ein Klebeband, welches zur Verstärkung der Reißfestigkeit zusätzlich über ein eingearbeitetes Filament (Faser, Faden) verfügt. Die Filamente, beispielsweise aus Textilfasern, Polyesterfäden oder Glasfasern, sind in Längsrichtung, quer oder auch kreuzförmig in das Band eingearbeitet.

    weiterlesen >
  • Wissen

    Beleuchtungsmeister Was ist ein Beleuchtungsmeister?

    Der Beleuchtungsmeister ist ein ausgebildeter Meister der Veranstaltungstechnik mit Schwerpunkt Beleuchtung. Er ist für die Bedienung und Prüfung der beleuchtungstechnischen Geräte auf Veranstaltungen und die plan- und termingerechte Einrichtung der Lichtanlage bei Proben und Aufführungen zuständig und sorgt für die technische und finanzielle Machbarkeit des Lichtkonzepts. Während einer Veranstaltung oder Aufführung leitet er die lichttechnische Umsetzung.

    weiterlesen >
  • Wissen

    Klebeband doppelseitig Doppelseitiges Klebeband

    Ein doppelseitiges Klebeband ist ein beidseitig mit Klebstoff beschichtetes Klebeband. Die Klebebänder sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich, sie unterscheiden sich im Trägermaterial (z.B. Gewebe oder Folie) und Klebstoff (z.B. Acrylat, Kautschuk).

    Manches Klebeband ist beständig gegen Hitze, ein anderes Doppelklebeband wasserfest: je nach Art der Verklebung bietet der Handel Universal- oder ganz spezielle Klebebänder.

    weiterlesen >